Hinter uns liegt ein super spannendes, anstrengendes, über 1300 km langes, leckeres und intensives Wochenende. Die Reise begann Freitag Vormittag in Erfurt. Unser kleines Videomobil bis unter das Dach mit Technik beladen, machten wir uns auf in die heilige Stadt Köln, um die dortige DingFabrik zu besuchen. Auf engstem Raum geschieht dort allerhand technisches, aber auch total menschliches. Das sogenannte Fablab hat jeden Freitag den OpenSpace für alles und jeden, der nur irgendwie Bock hat etwas zu erschaffen. Wir sprachen mit Alexander Speckmann, dem Vorsitzenden der Fabrik über Vereine, Lötkolben, 3D-Drucker und die Leidenschaft in Zeiten von Amazon & Co. eigenhändig allerhand Dinge zu erstellen.

Am Samstagmorgen brachen wir ganz früh auf Richtung Hauptstadt, um Laura und Nele von machina eX zu treffen. Nach Rauchschwaden am Horizont und vollgesperrten Autobahnen kamen wir auch irgendwann an und trafen die beiden im Computerspielmuseum Berlin. Wir unterhielten uns, umringt von zockenden Kids auf lebensgroßen Joysticks, über Theaterprojekte, die eigentlich Computerspiele sind, Förderanträge und die Macht des Kollektivs. Ein langer Tag neigte sich dem Ende und erschöpft wie geflasht zogen wir uns zur allabendlichen Backupparty ins Hotelzimmer zurück, um die Ernte des Tages quasi in den trockenen Schuppen zu schaffen… Datensicherung ya know?

Der Sonntag begann etwas chilliger und mit einem kräftigen Frühstück, da wir den Berliner Streetart & Graffiti Szenefotografen JUST erst am frühen Nachmittag treffen durften. Eigentlich wollten wir mit unserem kleinen Videomobil durch die Stadt fahren, entschieden uns aber dann doch vor Ort dafür, direkt am Spot an der Schlesischen Strasse zu drehen. JUST sprach über seine Erfahrungen als Fotograf und Artist in der Streetart Hauptstadt Berlin. Es war frisch und bunt wie grau und super spannend zu hören, was du fühlst, wenn du nachts über den Dächern der Stadt diese besonderen Momente zwischen Künstler, Stadt und seiner Kunst einfängst.

Die drei Interviews gibts dann übrigens hier zu sehen, wenn alle Scheiben geschnitten sind. Die nächste und vorerst letzte Etappe unserer kleinen Reise durch die kreative Nation führt uns noch nach Halle zu BEYOND07, einem kleinen aber feinen Fashionlabel. Wir freuen uns schon riesig und danken den tapferen Interviewten, die sich unseren vielen Fragen gestellt haben. Außerdem noch ein dickes Dankeschön an das Computerspielmuseum Berlin für die schicke Location zum drehen. Keep you posted…
